Vornbach, Bayern, Deutschland


 


Notes:
Vornbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Neuhaus am Inn im niederbayerischen Landkreis Passau.

Lage



Vornbach liegt etwa zwei Kilometer nordöstlich von Neuhaus an der Vornbacher Enge, wo der Inn den Neuburger Wald durchbricht. Das Ortsbild wird durch die Bauten des ehemaligen Benediktinerklosters Vornbach geprägt.

Geschichte



Vornbach war im Mittelalter Hauptort der Grafschaft Formbach, deren Burg schließlich durch das Kloster ersetzt wurde. 1341 verlieh Kaiser Ludwig der Bayer Vornbach die Hofmarkgerichtsbarkeit. 1646 wurde während des Dreißigjährigen Krieges das Dorf niedergebrannt und das Kloster verwüstet, anschließend breitete sich die Pest aus.



1747 wurde in Vornbach der Naturforscher Franz von Paula Schrank geboren. 1803 erfolgte die Aufhebung des Klosters im Zuge der Säkularisation in Bayern. Den verbliebenen Landbesitz von 120 ha, das sogenannte Schlossgut, erwarb F. X. Bachmeier. 1810 entstanden die Gemeinde und der Steuerdistrikt Vornbach. 1857 kaufte Freiherr von Schätzler das Schlossgut und baute Teile des Konventgebäudes aus. 1859 legte Carl von Effner den Schlosspark mit Felsengrotte an.



1882 wurde ein Schulhaus erbaut. 1939 erwarb Dr. Carl Ludwig Duisberg das Schlossgut und machte es zum Ort von Theaterinszenierungen. Im Zweiten Weltkrieg diente das Kloster ab 1944 als Lazarett.



1949 wurde Dr. Hans Hahn neuer Schlossbesitzer. Bis heute gehört das Schloss Vornbach der Familie Hahn und dient als Veranstaltungs- und Ausstellungsort. 1965 entstand die neue Volksschule. Am 1. Januar 1972 gelangte Vornbach im Rahmen der Gebietsreform in Bayern zur Gemeinde Neuhaus am Inn. 1977 wurde Vornbach Bundessieger im Wettbewerb Unser Dorf soll schöner werden. Seit 1993 besteht das Heinrich-Schütz-Ensemble Vornbach. In den Jahren 2006/07 erhielt der Dorfplatz eine Neugestaltung.

Sehenswürdigkeiten

Kloster Vornbach mit der 1770 auf romanischem Kern erbauten Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Schloss Vornbach

Friedhofskirche St. Martin, ursprünglich Chor der ehemaligen Pfarrkirche aus dem 15. Jahrhundert, mit Wandmalereien und einer Pietagruppe im Schreinaltar

City/Town : Latitude: 48.4856827, Longitude: 13.4357634


Death

Matches 1 to 1 of 1

   Last Name, Given Name(s)    Death    Person ID   Tree 
1 von Formbach, Hermann I.  1122I792886 savenije 

Calendar

Ik vind deze site geweldig en wil graag financieel helpen het in stand te houden

I like this service very much and I want to donate money    

 


This site powered by The Next Generation of Genealogy Sitebuilding ©, written by Darrin Lythgoe 2001-2025.