Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland


 


Notes:
Schwerin ist eine Stadt im Norden Deutschlands. Sie ist die kleinste deutsche Landeshauptstadt und nach Rostock zweitgrößte Stadt sowie eines der vier Oberzentren des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Nächste größere Städte sind Lübeck, ca. 54 km nordwestlich, Rostock, ca. 69 km nordöstlich und Hamburg, ca. 94 km westlich.

Die Einwohnerzahl der Stadt Schwerin überschritt 1972 die Grenze von 100.000, wodurch sie zur Großstadt wurde. Inzwischen ist die Einwohnerzahl jedoch wieder unter diese Grenze gesunken.

Geschichte

Die Stadt ist um 1012/18 als Zuarina das erste Mal und 1170 als Zuerin, Zwerin (von polabisch zvěŕ, wildes Tier + Suffix (-in) bzw. zvěŕin Wildgehege, Tiergarten, Pferdegestüt) belegt. Möglicherweise geht der Ortsname aber auauch auf den slawischen Gott Svarog (Swarzyn - Ort des Svarog) zurück. Die deutsche Gründung erfolgte 1160 durch den Welfenherzog Heinrich den Löwen. 1167 wurde sie Sitz einer Grafschaft unter dem Grafen Gunzelin, die 1358 nach dem Aussterben deer Familie Gunzelins an das Herzogtum Mecklenburg überging. Seit dem 15. Jahrhundert war Schwerin Residenzstadt des Herzogtums Mecklenburg-Schwerin, das bis 1918 bestand. Zwischen 1763 und 1837 war jedoch Ludwigslust Residenzstadt. Schwerin wurde auch bald Sitz eines Amtes, aus dem 1935 der Landkreis Schwerin hervorging, der bei der jüngsten Kreisreform 1994 aufgelöst wurde. Sie selbst wurde eine kreisfreie Stadt. Nach 1918 war Schwerin Hauptstadt des Freistaates Mecklenburg-Schwerin und nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt Sitz des Landes Mecklenburg, zu dem seinerzeit bereits der westliche Teil Pommerns gehörte. Nach Auflösung der Länder in der DDR 1952 wurde Schwerin Bezirkshauptstadt des Bezirks Schwerin und 1990 wurde Schwerin erneut Landeshauptstadt des nunmehr Mecklenburg-Vorpommern genannten Bundeslandes.

City/Town : Latitude: 53.633333, Longitude: 11.416667


Birth

Matches 1 to 7 of 7

   Last Name, Given Name(s)    Birth    Person ID   Tree 
1 von Mecklenburg Gustrow, Johann Albrecht  1590I96934 savenije 
2 von Mecklenburg Schwerin, Adolf Friedrich I  1588I96931 savenije 
3 von Mecklenburg Schwerin, Anna Maria  1627I95450 savenije 
4 von Mecklenburg Schwerin, Hendrik Wladimir Albrecht Erns  19 Apr 1876I84424 savenije 
5 von Mecklenburg Schwerin, Johann Albrecht  1525I94864 savenije 
6 von Mecklenburg Schwerin, Sofie  1508I94967 savenije 
7 von Mecklenburg Schwerin, Ulrich  1527I94866 savenije 

Christening

Matches 1 to 6 of 6

   Last Name, Given Name(s)    Christening    Person ID   Tree 
1 von Mecklenburg Gustrow, Johann Albrecht  05 May 1590I96934 savenije 
2 von Mecklenburg Schwerin, Adolf Friedrich I  25 Dec 1588I96931 savenije 
3 von Mecklenburg Schwerin, Anna Maria  01 Jul 1627I95450 savenije 
4 von Mecklenburg Schwerin, Johann Albrecht  23 Dec 1525I94864 savenije 
5 von Mecklenburg Schwerin, Sofie  12 Apr 1508I94967 savenije 
6 von Mecklenburg Schwerin, Ulrich  05 Mar 1527I94866 savenije 

Death

Matches 1 to 7 of 7

   Last Name, Given Name(s)    Death    Person ID   Tree 
1 von Mecklenburg Schwerin, Adolf Friedrich I  27 Feb 1658I96931 savenije 
2 von Mecklenburg Schwerin, Albrecht  05 Jan 1547I94862 savenije 
3 von Mecklenburg Schwerin, Anna  04 Jul 1602I96568 savenije 
4 von Mecklenburg Schwerin, Friederich Franz II  15 Apr 1883I84426 savenije 
5 von Mecklenburg Schwerin, Heinrich III  06 Feb 1552I95539 savenije 
6 von Mecklenburg Schwerin, Johann Albrecht  12 Feb 1576I94864 savenije 
7 van Ostfriesland, Anna Maria  15 Feb 1634I96932 savenije 

Marriage

Matches 1 to 3 of 3

   Family    Marriage    Family ID   Tree 
1 Braunschweig Lüneburg / Mecklenburg Schwerin  02 Jun 1528F38646 savenije 
2 Mecklenburg Schwerin / Braunschweig Dannenberg  15 Sep 1635F39778 savenije 
3 Sachsen-Meißen / Mecklenburg Schwerin  23 Nov 1647F38897 savenije 

Calendar

Ik vind deze site geweldig en wil graag financieel helpen het in stand te houden

I like this service very much and I want to donate money    

 


This site powered by The Next Generation of Genealogy Sitebuilding ©, written by Darrin Lythgoe 2001-2025.