Rölvede, Schalksmühle, Nordrhein-Westfalen, Deutschland


 


Notes:
Schalksmühle ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, und gehört zum Märkischen Kreis.

Geschichte

Die älteste urkundliche Erwähnung der Gemeinde Hülscheid stammt aus dem Jahr 1350, als die Freibauern von Hülscheid eine Freigrafschaft gründeten. Ihre größte Ausdehnung hatte die Freigrafschaft Hülscheid 1478, als sie neben dem Kirchspiel Hülscheid auch den nordwestlichen Teil des Kirchspiels Lüdenscheids enthielt.

Schalksmühle wurde zuerst am 1. Mai 1407 urkundlich erwähnt. Anlässlich einer Schenkung eines Altars an die Kirche von Breckerfeld durch den Kölner Kaufmann Gerwin of Altenbreckerfeld wurden in einer Urkunde des Kölner Erzbischofs Friedrich als eine der von Gerwin gepachteten Gebiete auch Schalksmollen in parrochia Halvere (Schalksmühle in der Pfarrei Halver) erwähnt.

Die heutigen Grenzen bekam die Gemeinde im Zuge der Kommunalreform des Kreises Altena 1969/70. Mit Wirkung vom 1. Januar 1969 wurden die Gemeinden Schalksmühle (vormals Amt Halver) und Hülscheid (Amt Lüdenscheid) zur neuen Gemeinde Schalksmühle zusammengefasst, zum 1. Januar 1970 kam noch die Gemeinde Dahlerbrück (Amt Breckerfeld, Ennepe-Ruhr-Kreis) hinzu. Zur Gemeinde Schalksmühle gehören seit dem die Ortsteile:

* Albringwerde

* Dahlerbrück

* Everinghausen

* Harrenscheid

* Heedfeld

* Hülscheid

* Linscheid

* Muhle

* Reeswinkel

* Rölvede

* Schalksmühle

* Sonnenscheid

* Stallhaus

* Strücken

* Winkeln

City/Town : Latitude: 51.286356, Longitude: 7.578126


Birth

Matches 1 to 1 of 1

   Last Name, Given Name(s)    Birth    Person ID   Tree 
1 Holthuis, Willem Willems  Abt 1639I18812 savenije 

Calendar

Ik vind deze site geweldig en wil graag financieel helpen het in stand te houden

I like this service very much and I want to donate money    

 


This site powered by The Next Generation of Genealogy Sitebuilding ©, written by Darrin Lythgoe 2001-2025.