Notes:
Klam ist eine Marktgemeinde in Oberösterreich im Bezirk Perg im Mühlviertel mit 862 Einwohnern. Der zuständige Gerichtsbezirk ist Perg.
Historische Entwicklung
Im Tal des Klambaches fanden sich Spuren der jungsteinzeitlichen Besiedelung wie z.B.: eine Feuersteinklinge und mehrere Steinbeile.
Unter Otto von Machland wurde 1149 zum ersten mal das Schloss Clam erwähnt. Zu dieser Zeit beginnt sich auch der Markt unterhalb des Schlosses zu entwickeln. Auch die Ortsbezeichnungen Letten, Achatzberg und Kalmberg treten zu dieser Zeit auf.
In einer Urkunde von 7. März 1365 wird erwähnt:"das dorf gelegen under Clamm, genant der markcht." Der Markt Klam erlebte im 13. und 14 Jh seine Blütezeit wobei er zu dieser Zeit bereits 60 Häuser zählte.
Der älteste Freibrief (Marktrecht) stammt von Herzog Albrecht III. (Österreich) aus dem Jahre 1384.
Die Burg wurde mehrmals angegriffen, konnte aber nie eingenommen werden. Dies gelang weder den Hussiten, die 1422 das unter der Burg liegende Dorf verwüsteten, noch den Ungarn 1487 unter Matthias Corvinus.
Zwischen 1869 und 1908 erfährt die Gemeinde eine der einschneidensten Veränderungen. Der Besitzer der Burg Clam kauft 36 Häuser auf, welche er zum größten Teil schleifen ließ, und legt auf diesem Areal einen Tierpark an.
Die beiden Weltkriege forderten in Klam 40 Gefallene und 14 Vermisste.
Seit 1965 hat auch der wirtschaftliche Aufschwung in Klam Einzug gehalten.
Überregionale Bekanntheit erlangte der Ort seit den 90iger Jahren durch die Open-Air-Konzerte, bei denen mehrmals jährlich internationale Popgrößen auftreten und die tausende Fans aus nah und fern anziehen.
Matches 1 to 2 of 2
Last Name, Given Name(s) ![]() |
Death ![]() |
Person ID | Tree | |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 02 Aug 1956 | I196438 | savenije |
2 | ![]() | 07 Mar 1932 | I196437 | savenije |
I like this service very much and I want to donate money | Ik vind deze site geweldig en wil graag financieel helpen het in stand te houden
This site powered by The Next Generation of Genealogy Sitebuilding ©, written by Darrin Lythgoe 2001-2025.