Isen, Erding, Bayern, Deutschland


 


Notes:
Isen ist ein Markt im oberbayerischen Landkreis Erding und liegt im Tal der Isen (Fluss) rund 40 km östlich der Landeshauptstadt München. Es ist die südlichste und mit mehr als 5.000 Einwohnern viertgrößte Gemeinde im Landkreis Erding.

Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahre 747. Die erste Kirche in Isen ist 752 beurkundet. Das Kloster Isen zählt zu den ältesten Klöstern auf altbayerischem Boden. Im Jahre 1434 erhielt Isen die Marktrechte verliehen. Seit dem Mittelalter gehörte der Markt zu der später zum Hochstift Freising zählenden Herrschaft Burgrain. Seit dem Reichsdeputationshauptschluss von 1803 gehört der Ort zu Bayern. Isen wurde im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern 1818 eine selbständige polititische Gemeinde. 1971 schlossen sich die Gemeinden Westach, Schnaupping und Isen zur Marktgemeinde Isen zusammen. 1972 kommt Isen durch die Gebietsreform vom aufgelösten Landkreis Wasserburg zum Landkreis Erding. 1978 wurde die Gemeinde Mittbach eingemeindet.

Ab 27. September 1900 besaß Isen über die Bahnstrecke Thann-Matzbach–Haag Anschluss an das Eisenbahnnetz. Der Personenverkehr wurde jedoch am 28. September 1968, der Güterverkehr schrittweise bis zum 1. Dezember 1991 eingestellt und die Strecke abgebaut.

City/Town : Latitude: 48.21312642675128, Longitude: 12.055349349975586


Birth

Matches 1 to 1 of 1

   Last Name, Given Name(s)    Birth    Person ID   Tree 
1 Forster, Anna  26 Apr 1900I244448 savenije 

Calendar

Ik vind deze site geweldig en wil graag financieel helpen het in stand te houden

I like this service very much and I want to donate money    

 


This site powered by The Next Generation of Genealogy Sitebuilding ©, written by Darrin Lythgoe 2001-2025.