Notes:
Preußisch Oldendorf ist eine Stadt am Nordrand des Wiehengebirges im Nordosten von Nordrhein-Westfalen und ist eine kreisangehörige Stadt des Kreises Minden-Lübbecke im Regierungsbezirk Detmold.
1905 wurde dem Ortsnamen amtlich der Zusatz „Preußisch“ zwecks besserer Unterscheidung im Bahn- und Postverkehr hinzugefügt.
Stadtgliederung
Nach § 3 Abs. 1 ihrer Hauptsatzung gliedert sich die Stadt Preußisch Oldendorf in folgende zehn Stadtteile:
* Bad Holzhausen
* Börninghausen
* Engershausen
* Getmold
* Harlinghausen
* Hedem
* Lashorst
* Offelten
* Preußisch Oldendorf
* Schröttinghausen
Gebietsneugliederung 1973
Die heutige Stadt wurde im Rahmen der Gebietsreform im Zuge des Bielefeld-Gesetzes geschaffen. Das ehemalige Amt Pr. Oldendorf gab die einwohnerstärkste Gemeinde Blasheim an die Stadt Lübbecke ab, erhielt aber im Gegenzug die zum damaligen Amt Alswede gehörenden Gemeinden Hedem und Lashorst. Ursprünglich war gedacht, wie in Lübbecke, den Mittellandkanal zur Nordgrenze der neuen Stadt Pr. Oldendorf zu machen und diese Gebiete der neuen Gemeinde Stemwede, bzw. Espelkamp anzugliedern. Dieies wurde jedoch von den beroffenen Gemeinden Getmold und Schröttinghausen heftigst bekämpft, die, wenn sie schon die Selbständigkeit aufgeben sollten, wenigstens geschlossen eingemeindet zu werden wünschten. Von den Süd-Gemeinden wurde Zeit lang die Bildung einer Großgemeinde Börninghausen-Holzhausen gefordert, zu der es dann aber doch nicht kam. Als Ergebnis lässt sich konstatieren, dass alle betroffnen Gemeinden geschlossen in der Stadt Pr. Oldendorf aufgingen.
Geschichte
Am 1. Oktober 1899 erhält Preußisch Oldendorf im Ortsteil Holzhausen-Heddinghausen Anschluss an den Eisenbahnverkehr, als die Nebenbahn von Bünde (Westf) nach Bassum (Ravensberger Bahn) in Betrieb genommen wurde. Knapp ein Jahr später am 9. August 1900 kommt bereits die Zweigstrecke über Preußisch Oldendorf und Bad Essen nach Bohmte Ost mit Anschluss an die Hauptbahn Münster (Westf)–Osnabrück–Bremen (KBS 385) hinzu.
Zum 1. Januar 1973 wird im Zuge der Neugliederung das Amt Preußisch Oldendorf aufgelöst und die neue Stadt Preußisch Oldendorf mit 10 Stadtteilen gebildet.
Matches 1 to 1 of 1
Last Name, Given Name(s) ![]() |
Birth ![]() |
Person ID | Tree | |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 26 Mar 1786 | I29339 | savenije |
I like this service very much and I want to donate money | Ik vind deze site geweldig en wil graag financieel helpen het in stand te houden
This site powered by The Next Generation of Genealogy Sitebuilding ©, written by Darrin Lythgoe 2001-2025.