Birstein, Hessen, Deutschland


 


Notes:
Birstein ist eine Gemeinde am nordöstlichen Rande des Main-Kinzig-Kreises in Hessen (Deutschland) mit rund 6.600 Einwohnern.

Geografische Lage

Die Flächengemeinde liegt am südlichen Fuße des Vogelsbergs und wird von seinen Einwohnern daher liebevoll auch „Perle des Vogelsbergs“ genannt.

Nachbargemeinden und -kreise

Birstein grenzt im Norden an die Gemeinde Grebenhain (Vogelsbergkreis), im Osten an die Gemeinde Freiensteinau (Vogelsbergkreis) und die Stadt Steinau an der Straße, im Süden an die Stadt Bad Soden-Salmünster und die Gemeinde Brachttal sowie im Westen an die Gemeinde Kefenrod und die Stadt Gedern (beide Wetteraukreis).

Gemeindegliederung

Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Birstein, Bösgesäß, Böß-Gesäß, Fischborn, Hettersroth, Illnhausen, Kirchbracht, Lichenroth, Mauswinkel, Oberreichenbach, Obersotzbach, Unterreichenbach, Untersotzbach, Völzberg, Wettges und Wüstwillenroth.

Die Unterscheidung nach Bösgesäß (ohne Bindestrich) und Böß-Gesäß (mit Bindestrich) beruht auf den Ergebnissen des Wiener Kongresses. Dort wurde der durch den Ort fließende Bach "Bracht" als Grenze festgelegt. Der am linken Bachufer gelegene Ortsteil fiel an Preußen und wurde daher Preußisch-Bösgesäß genannt; Verwaltungstechnisch trägt die 80-Einwohnergemeinde heute die Bezeichnung Bösgesäß I. Der Ortsteil am rechten Bachufer hingegen fiel an Hessen-Darmstadt und wurde Hessisch-Bösgesäß genannt; das heutige Böß-Gesäß II hat etwa 105 Einwohner. Beide Ortsteile liegen nur etwa 100 Meter auseinander.

Zum Ortsteil Hettersroth gehören noch folgende Teile: Höfen, Birkenstöcke und Loosemühle. Aufgrund ihrer geringen Größe werden diese offiziell meist nicht explizit genannt.

Zur Kerngemeinde Birstein gehört noch der inoffizielle Ortsteil "Unterberg".

Geschichte

Das "castrum birsenstein" (birsen=birschen, mit Spürhunden jagen) wurde 1279 erstmals urkundlich erwähnt.

City/Town : Latitude: 50.352968, Longitude: 9.308259


Birth

Matches 1 to 5 of 5

   Last Name, Given Name(s)    Birth    Person ID   Tree 
1 van Isenburg Budingen, Johann Ernst  1625I96227 savenije 
2 van Isenburg Budingen, Johann Ludwig  1622I98366 savenije 
3 van Isenburg Budingen, Philipp II  1526I96236 savenije 
4 van Isenburg Budingen, Sibylle Juliana  1574I96088 savenije 
5 van Isenburg Budingen, Wolfgang Ernst I  1560I96240 savenije 

Christening

Matches 1 to 5 of 5

   Last Name, Given Name(s)    Christening    Person ID   Tree 
1 van Isenburg Budingen, Johann Ernst  21 Jun 1625I96227 savenije 
2 van Isenburg Budingen, Johann Ludwig  14 Feb 1622I98366 savenije 
3 van Isenburg Budingen, Philipp II  23 May 1526I96236 savenije 
4 van Isenburg Budingen, Sibylle Juliana  29 Jan 1574I96088 savenije 
5 van Isenburg Budingen, Wolfgang Ernst I  29 Jun 1560I96240 savenije 

Death

Matches 1 to 4 of 4

   Last Name, Given Name(s)    Death    Person ID   Tree 
1 van Isenburg Birstein, Wilhelm Moritz  08 Mar 1711I94769 savenije 
2 van Isenburg Budingen, Wolfgang Ernst I  21 May 1633I96240 savenije 
3 von Solms Braunfels, Irmgard  01 Oct 1577I96237 savenije 
4 van Ysenburg Budingen, Anna Amalia  12 Mar 1700I94770 savenije 

Marriage

Matches 1 to 1 of 1

   Family    Marriage    Family ID   Tree 
1 Isenburg Birstein / Ysenburg Budingen  03 Nov 1679F38536 savenije 

Calendar

Ik vind deze site geweldig en wil graag financieel helpen het in stand te houden

I like this service very much and I want to donate money    

 


This site powered by The Next Generation of Genealogy Sitebuilding ©, written by Darrin Lythgoe 2001-2025.